Hauptmenü

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Wettkämpfe
  • Kontakte und Informationen
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Startseite

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MGV) am 19.06.2019

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MGV)

Mittwoch 19. Juni 2019, 18.00 Uhr

Gaststätte "Alt Schmidd" 

Kardinal-Wendel-Str. 2,  66440 Blieskastel

 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der MGV und der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder
  3. Berichte des 1. Vorsitzenden, der Schwimmwartin, der Pressewartin, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer
  4. Stellungnahme und Diskussion zu den Berichten
  5. Wahl eines Versammlungsleiters
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl des 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, der Schriftführerin, der Schwimmwartin, der Pressewartin, der Jugendwartin, der Beisitzer und der Kassenprüfer
  8. Wahl des Gegenzeichners des Versammlungsprotokolls
  9. Anträge
  10. Verschiedenes
  11. Schlusswort

 

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 4 Tage vor der MGV schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

 

Gemäß § 6 Abs. 2 der Vereinssatzung sind alle ordentlichen Mitglieder teilnahmeberechtigt, die zum Zeitpunkt der MGV das 12. Lebensjahr vollendet haben. Stimmberechtigt sind gemäß § 9 Abs. 6 Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr.

 

Da Neuwahlen anstehen, bitten wir um zahlreiche Beteiligung, damit die MGV nicht zu einer „erweiterten Vorstandssitzung“ wird.

 

Mit freundlichen Grüßen

  

Dirk Blum

1. Vorsitzender

Mitglieder Information

Auf der Mitgliederversammlung vom 18.01.2018 wurde eine Erhöhung der seit 2015 geltenden Mitgliedsbeiträge zum 01.04.2018 beschlossen.

Diese Erhöhung wurde notwendig, da die Stadt Blieskastel ihre Unterstützung für den SC Blieskastel zum 01.01.2017 umgestellt hat.

Diese Umstellung beinhaltete auch eine Kürzung der Zuschüsse um 30%.

 

Die Jahresbeiträge wurden wie folgt festgesetzt:

Kinder + Jugendliche:            84 €   (+ 1€ pro Monat)

Erwachsene:                         122 € (+ 2€ pro Monat)

Familie:                                  190 €

 

Kinder im Familienbeitrag können bis maximal 25 Jahre verbleiben, sofern sie wirtschaftlich noch nicht selbständig sind.

Ansonsten endet die Familienmitgliedschaft mit 18 Jahren und kann in eine Einzelmitgliedschaft übergehen.

Aufgrund der Umstellung zum 01.04.18, werden die Mitgliedsbeiträge quartalsweise für das erste und zweite Quartal 2018 berechnet.

Danach erfolgt wieder die Umstellung auf halbjährliche bzw. jährliche Berechnung.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung (MGV)

Donnerstag 18. Januar 2018, 19.30 Uhr

Gaststätte „Alt Schmidd“

Kardinal-Wendel-Str. 2, 66440 Blieskastel

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der MGV und der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder
  3. Berichte des 1. Vorsitzenden zur Situation finanzielle Förderung durch die Stadt Blieskastel
  4. Stellungnahme und Diskussion
  5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  6. Anträge
  7. Verschiedenes
  8. Schlusswort

 

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 4 Tage vor der MGV schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 

Gemäß § 6 Abs. 2 der Vereinssatzung sind alle ordentlichen Mitglieder teilnahmeberechtigt, die zum Zeitpunkt der MGV das 12. Lebensjahr vollendet haben. Stimmberechtigt sind gemäß § 9 Abs. 6 Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr. 

Da Neuwahlen anstehen, bitten wir um zahlreiche Beteiligung, damit die MGV nicht zu einer „erweiterten Vorstandssitzung“ wird.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Dirk Blum

1. Vorsitzender

Bronzemedaille bei Deutschen Kurzbahnmeisterschaften

Am 17.11. bis 20.11. nahmen die beiden Kaderschwimmerinnen  Maxine Piller und Emelie Schnagl vom Schwimmclub Blieskastel an den offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin teil, um sich vor zahlreichen Zuschauern mit den besten Schwimmern Deutschlands zu messen.

Emelie Schnagl, welche bereits im Vorfeld der Meisterschaften mit starken Leistungen überzeugte, konnte sich für die Schwimmstrecken 800m Freistil, 1500m Freistil, 200m Rücken, 200m Schmetterling, 100m Lagen und 400m Lagen qualifizieren. Ein ums andere Mal konnte Emelie ihre jeweiligen Bestzeiten in den einzelnen Schwimmstrecken verbessern. Besonders hervorzuheben war der 22. Platz in der Offenen Wertung (11. Platz Juniorenwertung), über die 200m Schmetterling und die beiden 15. Plätze jeweils über die 200m Rücken und 400m Lagen in der Juniorenwertung.

 Maxine Piller kam leider im Vorfeld der Meisterschaft nicht so richtig in Fahrt und scheiterte knapp an den Qualifikationszeiten über die 50m Freistil, 100m Freistil und 100m Lagen. Zum Glück hatte der Landestrainer Hannes Vitense auf  Maxine´s Staffelqualitäten gebaut und somit konnte sie über die 4x50m Freistil weiblich, 4x50m Lagen weiblich und 4x50m Freistil Mixed ihre Sprintfähigkeit unter Beweis stellen.  Maxine enttäuschte ihren Trainer nicht und verbesserte in der Mixed Staffel ihre 50m Freistilzeit von 26,82 Sekunden auf 25,50 Sekunden. Dies bedeutete die Bronzemedaille bei Deutschen Meisterschaften.

 Beide Schwimmerinnen zeigten wieder, dass sie auf dem richtigen Weg sind und der Abstand zur nationalen Spitze immer geringer wird.

(v. l. Christoph Fildebrandt, Annika Bruhn, Maxine Piller, Nico Perner)

Sprint-Cup in Zweibrücken 2016

Beim Sprint-Cup (29.10.16) in Zweibrücken  waren nur die 50m und 100m Strecken zu absolvieren. Dort belegte Marten Schmidt (2002) in seinem Jahrgang jeweils den ersten Platz über 50m Brust, 100m Freistil und 100m Schmetterling. Über 50m Rücken schwamm er auf den 3. Platz. Im offenen Finale über 50m Brust kam er auf den fünften Platz.

Emelie Schnagl (2001) sicherte sich über 50m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Brust, 100m Rücken und 100mLagen jeweils den ersten Platz und in den offenen Finals über die 50m Strecken jeweils den zweiten Platz.

Auch die Platzierungen von Maxine Piller Jahrgang 2000 setzten das gute Ergebnis fort. Erste Plätze über 100m Schmetterling, 50m Brust und 100m Freistil. Über 50m Rücken erschwamm sie den zweiten Platz. Eine weitere Platzierung erreichte sie mit dem zweiten Platz über 50m Brust im offenen Finale.

 Herzlichen Glückwunsch

  1. Erfolgreiche Saisoneröffnung der Kaderschwimmer des Schwimmclubs Blieskastel in Compiègne bei Paris
  2. Wieder ein Erfolgreiches Wochenende für den Schwimmclub Blieskastel
  3. Saarlandmeisterschaften der Langbahn 2016
  4. Erfolgreiche Winter Kurzbahn Saarlandmeisterschaften 2015 in Völklingen

Seite 2 von 4

StartZurück1234WeiterEnde


Designed by keeny GmbH.